Pfarrfest in St. Michael
10.30 Uhr gestalteter Festgottesdienst
ab 12.00 Uhr kulinarisches Mittagessen rund
um die Kirche (famlilienfreudl. Preise) Kaffee
mit großem Kuchenbüffet
Programmpunkte: LiveMusik, Kirchenführungen,
Große Schuhschachtel-Aktion "Du bist
St. Michael" für Familien und Kinder, Rate-
Quiz, Hüpfburg und Bungee-Running
Bei der Schuhschachtelaktion "Du bist St. Michael"
darf jeder und jede, egal ob alt oder jung,
einen Schuhkarton zum Pfarrfest mitbringen. An
der Kreativstation kann der Karton verziert und
bemalt werden. Man darf auch drauf schreiben,
was einem die Gemeinde St. Michael bedeutet
oder was man ihr zum 100. Geburtstag wünscht.
Aus diesen Kartons soll dann die Kirche nachgebaut
werden.
20.00 Uhr Teresa von Avila "O Seele, suche Dich in mir" Vortrag Pfarrsaal St. Michael
10.30 Uhr Jubiläums-Festgottesdienst mit
Erzbischof Dr. Ludwig Schick
Festakt in der Kirche
Stehempfang – für ALLE
19.30 Uhr Konzert mit Pfarrer Wolfgang Buck
Einlass 19.00 Uhr
Thema: "ASU WERD DES NIX"
In der Kirche St. Michael Eintritt: 14 € (darin
1 Getränk enthalten)
Kartenvorverkauf: Pfarrbüro St. Michael
Wilhelm-Marx-Str. 38 (Mo - Fr: 8-12 Uhr), Wolfgang Cibura, Johannisstr.129 und Mozart Apotheke Kölner Str. 34
Ob "des Glügg" darin besteht, dass man sein
Lebtag darauf wartet? Ob einer, der immer ein
Depp war, weise wird, wenn er "old" ist? Der
fränkische Sänger und Gitarrist Wolfgang Buck
schreibt Lieder am Leben entlang. Freuen Sie
sich in der illuminierten Kirche auf einen optimistischen
Skeptiker, hintersinnigen Komödianten
und eigenbrötlerischen Menschenfreund mit wunderbar erdigem Gitarrenspiel.
ab 14.00 Uhr Nostalgie- und Begegnungs-
Nachmittag. Treffen der ehemaligen
„Michaeler“ Pfarrsaal St. Michael
Anmeldung: Tel.: Pfarrbüro 33 08 80
E-Mail: info@st-michael-st-ulrich.de
Im Rahmen der Festlichkeiten zum 100-jährigen
Bestehen der St. Michaelskirche findet ein Treffen
ehemaliger haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter
und früherer und jetziger Gemeindemitglieder
statt. Auf der Homepage www.st-michael-stulrich.de finden sich neben dem Programm der
Festwochen auch die Namen der "Ehemaligen",
die sich bereits angemeldet haben. Man kann
sich auch anmelden ohne dass der Name veröffentlicht
wird. Erinnerungen, Fotos oder andere
"Zeitzeugnisse" sind willkommen. Das Wichtigste:
bitte weitersagen!
17.00 Uhr Puppen-Theater-Comedy für jung
und alt "Die volle Wahrheit über 100 Jahre
St. Michael oder Wie es wird – Wie es war"
in der Kirche St. Michael
Die Laientruppe der Puppentheatercomedy (bestehend
aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderates)
möchte auf ironische und satirische Art und
Weise die letzten 100 Jahre St. Michel auf die
Bühne bringen. Begleiten Sie sie mit einem Augenzwinkern
auf eine Reise von der Vergangenheit
bis heute und lachen Sie mal wieder herzhaft
aus voller Brust. Eines darf man dabei allerdings
nicht vergessen: Bitte nicht alles ernst nehmen
und glauben, was da so berichtet wird!
19.00 bis 24.00 Uhr Heavensgate – Auf in neue Welten JUGENDKIRCHEN-NACHT in St. Ulrich, Kölner Str. 31
18.30 Uhr Geschichts-Fakten lassen es
knistern Autorenlesung Sabine Weigand aus
ihrem neuen Roman "Die silberne Burg", in
Zusammenarbeit mit der Buchhandlung in
Johannis
Pfarrsaal St. Michael, Wilhelm-Marx-Str. 38
Eintritt: 7 €
Sonntag, 12. Dezember 2010, 11.00 Uhr 10 Jahre Kirchweih der St. Ulrich- Kirche Festgottesdienst und anschließend Fest der Begegnung in St. Ulrich, Vogelherd
Johannis-Magazin Nürnberg Impressum / Datenschutz | Kontakt - AGB - Mediadaten